Hippana.Maleta

News

20.09.2025: Zeit für Zirkus 2025

ZEIT FÜR ZIRKUS ist die deutsche Ausgabe des internationalen Zirkusfestivals La Nuit du Cirque. An einem Wochenende im November wird weltweit der zeitgenössische Zirkus in all seinen Facetten gefeiert. Die Vitalität und Vielfalt dieser beliebten, anspruchsvollen Kunstform wird in einer Vielzahl von Veranstaltungen sichtbar, ihre interkulturelle und generationsübergreifende Dimension kann erlebt werden und die Einbindung des Zirkus in soziale und ökologische Diskurse wird deutlich. Die Daten 2025 sind: 14-  16- November, in vielen Theatern und Theater-Unorten, in vielen Stästen überall. 

Die 5. bundesweite Festivaledition ZEIT FÜR ZIRKUS wird 2025 erstmals um ein Begleit- und Diskursprogramm unter dem Titel ZEIT ZUM REDEN erweitert, das Dank der Netzwerkförderung des Fonds Darstellende Künste ermöglicht wird. Die 5. bundesweite Festivaledition ZEIT FÜR ZIRKUS wird 2025 erstmals um ein Begleit- und Diskursprogramm unter dem Titel ZEIT ZUM REDEN erweitert, das Dank der Netzwerkförderung des Fonds Darstellende Künste ermöglicht wird.

Zeitgenössischer Zirkus begeistert, berührt, bringt zusammen und schafft Gesprächsräume. Zirkus ist Sprache und es ist ZEIT ZUM REDEN!

Wer steckt hinter ZEIT FÜR ZIRKUS? 

Motor der Entwicklung ist der Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus e.V. (BUZZ). Der BUZZ vertritt als Dachverband professionell Zirkusschaffende gegenüber Öffentlichkeit und Politik und wirkt auf eine bundesweite Sichtbarkeit und Verankerung der Kunstform innerhalb der Förder- und Präsentationsstrukturen hin. Mit ZEIT FÜR ZIRKUS werden sowohl Zirkusbegegnungen mit dem Publikum in ganz Deutschland ermöglicht, als auch langfristige Kooperationen und Partnerschaften national und international gefördert. In den vergangenen Jahren wurde das bundesweite Festival auch von lokalen Institutionen wie dem Forum Neuer Zirkus e.V. aus Berlin oder dem CircusDanceFestival aus Köln koordiniert. Überregional vernetzt werden inhaltlich-künstlerische Entwicklungen nachvollziehbar gemacht und in einem internationalen Diskurs verhandelt.

Hippana.Maleta nehmen mit gleich zwei Produktionen am Festival teil: 

14.11.: Herne, Flottmann-Hallen
14.11. + 15.11 : Runners, Depot 2, Schauspiel Köln

Zu weit von Köln? Es finden bestimmt auch Veranstaltungen in Ihrer Nähe statt. Bitte stöbern Sie durch das Programm für Zeit für Zirkus und nehmen sich für das Wochenende nichts anderes vor als Zirkus!

15.09.2025: To The Møøn Festival

Ende September bricht das Team von Inside Juggling - Liza van Brakel, Timo Löffler, Manuel Paschmann und Jonas Schiffauer - auf zu einer speziellen Festivalreise, sie brechen auf To The Møøn Festival auf der Insel Møn, unweit von Kopenhagen. Casper und Claudia (en'tract) und Peter und Tilde (Asterions Hus) laden Künstler, Veranstalter und Ausgewählte Gäste zu einem Treffen der besonderen Art: in einem vormaligen Schullandheim gibt es genug Raum, miteinander zu spielen, zu reden, sich auszutuaschen, zu essen und trinken. Das Besondere ist die Abgeschlossenheit und die sich daraus entwickelnde Intensität des Treffens. Das Miteinander, das Verbindende wird gesucht. Weit mehr als einfach zu fahren, aufbauen, spielen, abbauen, fahren ... ein seltener Moment im Festivalzirkus! Hippana.Maleta haben ihre neue Produktion INSIDE JUGGLING im Gepäck ... ebenfalls enthalten: wunderbare Landschaft mit Blick auf die Ostsee ... 

20.08.2025: Happy to work with Casper + Claudia // en'tract

Hippana.Maleta ist aktuell mit drei Produktionen unterwegs - Tunnel, Runners, Inside Juggling - und alle haben weitere Projekte, also Unterstützung ist dringend notwendig -  denn möglichst viele Menschen überall auf der Welt sollten die Möglichkeit haben, unsere Theaterstücke zu sehen und dabei eine schöne Zeit zu haben. Wir sind froh, dass nun Casper de Vries und Claudia Geubel von en'tract für uns und mit uns arbeiten. In Tarrega, bei den Auftritten von Runners dort, ist Casper mit uns vor Ort. Auf eine schöne, lange, erfolgreiche Zusammenarbeit!

12.08.2025: Saisonstart in Dresden mit Inside Juggling

Am 24. August eröffnet das Societaetstheater in Dresden die Theatersaison mit einem großen Fest. Mit dabei sind Hippana.Maleta mit zwei Vorstellungen von Inside Juggling am 23. August (19:00 Uhr) und am 24. Uhr (18:30). "Eine Show wie eine Kamerafahrt: rasant, komisch und virtuos. Eine Performerin jongliert zwischen Bühne und ihrem eigenen Abbild auf der Suche nach Ordnung im Chaos der Bilder ..." nicht verpassen!

10.07.2025: Tiny adaptations

Eine gute Nachricht: Inside Juggling erhält eine Förderung "Tiny adaptations" vom Landesverband NRW / Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW. Mit dieser Unterstüzung können wir daran arbeiten, die technischen Anforderungen von Inside Juggling an kleinere Bühnen zu anzupassen. Das tun wir im August 2025 mit einem Aufenthalt im Hangar Detmold. Gleichzeitig begrüssen wir einen neuen Tourneetechniker im Team: Willkommen Mirko Krejci! Danke an alle Förderer und Unterstützer! Die Herbsttour kann nun gutgelaunt losgehen - mit der Werkschau am 20. August im Hangar 21 in Detmold!

01.07.2025: Inside Juggling ist nominiert für den Kölner Tanz- und Theaterpreis

Die Kölner Tanz- und Theaterpreise zeichnen seit 1990 alljährlich die besten Inszenierungen der Kölner Tanz- und Theaterszene aus. Gleichzeitig lenken sie überregional die Aufmerksamkeit auf die Vielfalt dieser Szene, die in Deutschland einmalig ist. Durchschnittlich werden 25 Produktionen aus circa 120 Inszenierungen nominiert. Bewerben können sich alle professionellen Tanz-, Kinder- und Jugendtheaterensembles sowie alle anderen freien Theatergruppen aus Köln, die ihr Stück mindestens drei Mal in Köln gespielt haben. Ausgenommen sind Produktionen der Bühnen der Stadt Köln, es sei denn die städtischen Bühnen treten als reiner Spielort oder Kooperationspartner auf. Jeder der mittlerweile acht Preise hat eine Fachjury, ein Reglement und eigene Geldgeber. Insgesamt sind die Preise zurzeit mit 47.500 Euro dotiert.

Zum erstem Mal wird 2025 der Kölner Zirkuspreis vergeben. Er ist dotiert mit 5.000 €, ausgelobt von Atemzug e.V. und bereit gestellt von der KunstSalon Stiftung. Zwei Produktionen aus der veilfältigen Welt des Kölner Zeitgenössischen Zirkus wurden von der Jury (Angie Hiesl, Karina Syndicus und Jenny Patschovsky) nominiert: 

INSIDE JUGGLING. Ein Experiment mit Keulen und Kamera. Eine Produktion von Hippana.Maleta.  Koproduktion:  studiobühnekoeln und T-Werk Potsdam. Regie: Jonas Schiffauer. Performance: Liza van Brakel. In der TanzFaktur

CARROUSEL. Die Jubiläumsshow des Cirque Bouffon. Produktion: Cirque Bouffon Regie: Frédéric Zipperlin, Co-Regie: Helena Bittencourt und Goos Meeuwsen. Im Zirkuszelt, am Schokoladenmuseum

Die Verleihung der 36. Kölner Tanz- und Theaterpreise findet am 1. Dezember um 19.30 Uhr im KOMED Saal im Mediapark statt.
Mehr zum Kölner Tanz- und Theaterpreis hier

Wir freuen uns! Glückwunsch an alle Nominierten!

20.06.2025: RUNNERS rennt nach Tárrega

RUNNERS ist auf die Fira Tárrega eingeladen! Die Fira Tárrega ist eine der größten Treffpunkte und Fachmessen für Theater im öffentlichen Raum weltweit und findet jährlich am 2. Septemberwochenende statt - also in diesem Jahr vom 11. - 14. September. RUNNERS ist mit drei Vorstellungen dabei!

31.03.2025: Jonas Schiffauer in der Jury für die 7. Runde Zirkus ON

Jonas Schiffauer von Hippana.Maleta ist Jurymitglied der 7. Edition von Zirkus ON. Jonas Schiffauer war 2020/ 2021 selber als Kandidat bei Zirkus ON und wurde dann mit RUNNERS für das Mentoring-Programm ausgewählt. Mit Zirkus ON ist 2018 ein modellhaftes Instrument geschaffen worden, um die Kreationsbedingungen für Zirkuskünstler*innen in Deutschland zu professionalisieren. Drei von einer Jury ausgewählte Projekte werden für zwei Jahre begleitet. Das Zirkus ON Programm wird von einem Bündnis, bestehend aus 17 Partner*innen aus dem gesamten Bundesgebiet getragen. Die Begleitung von Zirkus ON legte den Grundstein zur Professionalisierung von Hippana.Maleta, die Formierung zu einem Label und dann für das europaweite Touring seit 2022. Nun freut sich Jonas darauf, seine Erfahrungen in den Entscheidungs- und Arbeitsprozess einfliessen zu lassen. Die von Zirkus On geförderten Projekte 2025 / 2026 werden in Kürze bekannt gegeben. 

19.08.2024: RUNNERS auf at.tension Festival

RUNNERS spielt auf at.tension! Vier Tage und Nächte lang wird es im Spätsommer auf dem Gelände des Kulturkosmos mit Theater, Performance und Musik, einem internationalen Programm mit experimentellem Zirkus, mitreißendem Straßentheater, zeitgenössischem Puppentheater und vielem mehr brodeln. Das 10-jährige Jubiläum wird 2024 gefeiert! RUNNERS wird vom 6. bis 8. September insgesamt 5 Mal aufgeführt.

24.04.2024: RUNNERS startet die Festivalsaison auf dem Festival BILDSTÖRUNG in Detmold

Für RUNNERS beginnt die Open-Air-Saison auf dem Festival BILDSTÖRUNG in Detmold am 18. und 19. Mai. Das alle 2 Jahre stattfindende Festival - meistens zu Pfingsten - zeigt traditionelle und experimentelle Formen von Theater und Tanz, Performance und zeitgenössischem Zirkus, Audio-Walks und partizipativen Projekten im öffentlichen Raum und ist eines der wegweisenden Festivals für diese Kunstform in Deutschland. Kommen Sie vorbei zu RUNNERS am Spot 5 - Brunnenwiese - am Sa + So jeweils um 21:45.

Kontakt

Künstlerische Leitung

Jonas Schiffauer hippanatheatre@gmail.com
Alex Allison ciemaleta@gmail.com

Buchungsanfragen

Jonas Schiffauer
hippanatheatre@gmail.com
+49 176 57739756

Casper DeVries + Claudia Geubel // entr'act
cc@entract.nl

Casper +31 6 11 42 30 74
Claudia +31 6 26 70 48 56

Kommunikation, Netzwerk

Valentina Barone mondamina@gmail.com