Hippana.Maleta

News

01.07.2025: Inside Juggling ist nominiert für den Kölner Tanz- und Theaterpreis

Die Kölner Tanz- und Theaterpreise zeichnen seit 1990 alljährlich die besten Inszenierungen der Kölner Tanz- und Theaterszene aus. Gleichzeitig lenken sie überregional die Aufmerksamkeit auf die Vielfalt dieser Szene, die in Deutschland einmalig ist. Durchschnittlich werden 25 Produktionen aus circa 120 Inszenierungen nominiert. Bewerben können sich alle professionellen Tanz-, Kinder- und Jugendtheaterensembles sowie alle anderen freien Theatergruppen aus Köln, die ihr Stück mindestens drei Mal in Köln gespielt haben. Ausgenommen sind Produktionen der Bühnen der Stadt Köln, es sei denn die städtischen Bühnen treten als reiner Spielort oder Kooperationspartner auf. Jeder der mittlerweile acht Preise hat eine Fachjury, ein Reglement und eigene Geldgeber. Insgesamt sind die Preise zurzeit mit 47.500 Euro dotiert.

Zum erstem Mal wird 2025 der Kölner Zirkuspreis vergeben. Er ist dotiert mit 5.000 €, ausgelobt von Atemzug e.V. und bereit gestellt von der KunstSalon Stiftung. Zwei Produktionen aus der veilfältigen Welt des Kölner Zeitgenössischen Zirkus wurden von der Jury (Angie Hiesl, Karina Syndicus und Jenny Patschovsky) nominiert: 

INSIDE JUGGLING. Ein Experiment mit Keulen und Kamera. Eine Produktion von Hippana.Maleta.  Koproduktion:  studiobühnekoeln und T-Werk Potsdam. Regie: Jonas Schiffauer. Performance: Liza van Brakel. In der TanzFaktur

CARROUSEL. Die Jubiläumsshow des Cirque Bouffon. Produktion: Cirque Bouffon Regie: Frédéric Zipperlin, Co-Regie: Helena Bittencourt und Goos Meeuwsen. Im Zirkuszelt, am Schokoladenmuseum

Die Verleihung der 36. Kölner Tanz- und Theaterpreise findet am 1. Dezember um 19.30 Uhr im KOMED Saal im Mediapark statt.
Mehr zum Kölner Tanz- und Theaterpreis hier

Wir freuen uns! Glückwunsch an alle Nominierten!

20.06.2025: RUNNERS rennt nach Tàrrega

RUNNERS ist auf die Fira Tárrega eingeladen! Die Fira Tàrrega ist eine der größten Treffpunkte und Fachmessen für Theater im öffentlichen Raum weltweit und findet jährlich am 2. Septemberwocheende statt - also in diesem Jahr vom 11. - 14. September. 

31.03.2025: Jonas Schiffauer in der Jury für die 7. Runde Zirkus ON

Jonas Schiffauer von Hippana.Maleta ist Jurymitglied der 7. Edition von Zirkus ON. Jonas Schiffauer war 2020/ 2021 selber als Kandidat bei Zirkus ON und wurde dann mit RUNNERS für das Mentoring-Programm ausgewählt. Mit Zirkus ON ist 2018 ein modellhaftes Instrument geschaffen worden, um die Kreationsbedingungen für Zirkuskünstler*innen in Deutschland zu professionalisieren. Drei von einer Jury ausgewählte Projekte werden für zwei Jahre begleitet. Das Zirkus ON Programm wird von einem Bündnis, bestehend aus 17 Partner*innen aus dem gesamten Bundesgebiet getragen. Die Begleitung von Zirkus ON legte den Grundstein zur Professionalisierung von Hippana.Maleta, die Formierung zu einem Label und dann für das europaweite Touring seit 2022. Nun freut sich Jonas darauf, seine Erfahrungen in den Entscheidungs- und Arbeitsprozess einfliessen zu lassen. Die von Zirkus On geförderten Projekte 2025 / 2026 werden in Kürze bekannt gegeben. 

19.08.2024: RUNNERS auf at.tension Festival

RUNNERS is playing at at.tension! at.tension is a two-yearly interdisciplinary theatre festival at a special location: the extensive 100 hectare site of the Kulturkosmos in Lärz offers a unique backdrop and extraordinary venues for a theatre festival: aircraft hangars, an old runway, various circus tents, as well as diverse park and open spaces. For four days and nights in late summer, the Kulturkosmos grounds will be buzzing with theatre, performance and music, an international programme of experimental circus, rousing street theatre, contemporary puppet theatre and much more. The 10th anniversary will be celebrated in 2024! RUNNERS will be performed 5 x in total from 6 - 8 September.

24.04.2024: RUNNERS startet die Festivalsaison auf dem Festival BILDSTÖRUNG in Detmold

Für RUNNERS beginnt die Open-Air-Saison auf dem Festival BILDSTÖRUNG in Detmold am 18. und 19. Mai. Das alle 2 Jahre stattfindende Festival - meistens zu Pfingsten - zeigt traditionelle und experimentelle Formen von Theater und Tanz, Performance und zeitgenössischem Zirkus, Audio-Walks und partizipativen Projekten im öffentlichen Raum und ist eines der wegweisenden Festivals für diese Kunstform in Deutschland. Kommen Sie vorbei zu RUNNERS am Spot 5 - Brunnenwiese - am Sa + So jeweils um 21:45.

Kontakt

Künstlerische Leitung

Jonas Schiffauer hippanatheatre@gmail.com
Alex Allison ciemaleta@gmail.com

Kommunikation, Netzwerk

Valentina Barone mondamina@gmail.com

Buchungsanfragen

Jonas Schiffauer
hippanatheatre@gmail.com
+49 176 57739756